IWMM – Podcast 016 – erzaehldavon.de

https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/16-IWMM-Podcast.m4a
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/16-IWMM-Podcast.mp3
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/16-IWMM-Podcast.ogg
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/16-IWMM-Podcast.opus

Top 3 Themen des Gesprächs

  1. Wie ist das Projekt erzähl davon entstanden?
  2. Warum ist Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Präsenz für Vereine so wichtig?
  3. Wie groß ist der Zeitaufwand?

Worum geht’s?

erzähl davon ist eine Onlineplattform für Vereine und ehrenamtliche Initiativen, die sich gerne rund um das Thema Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit weiterbilden möchten. Luisa und Katrin haben das Projekt im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Tübingen gestartet, weil sie beobachtet haben, dass viele ehrenamtliche Initiativen nicht viel Arbeit und Zeit in ihre Öffentlichkeitsarbeit stecken. Die Vermutung: es gibt wenig Angebote, welche spezifisch Vereinen helfen können und leicht zugänglich sind. Deswegen haben sich die beiden dazu entschieden, Onlinekurse zu entwickeln, damit sich Interessierte flexibel und zeitlich unabhängig weiterbilden können. Ergänzt wird das Angebot durch Praxisbeispiele, welche in ihrem Podcast und auf dem Blog erscheinen.

Luisa und Katrin erzählen außerdem, warum es für Vereine so wichtig ist, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Durch die Kommunikationskanäle können die Vereinsmitglieder zeigen, wer sie sind, für was sie stehen, was sie machen und wie aktiv sie sind.

Das ist wichtig um neue Mitglieder, Förderer und Spenden anzuwerben. Gleichzeitig ist es aber auch für den Verein selbst gut, da sich so Vereinsmitglieder in verschiedene Themen einarbeiten können und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Wenn man dabei strukturiert und klug vorgeht, muss der Arbeitsaufwand für die Kommunikation auch gar nicht so hoch sein. Luisa und Katrin mussten viel Zeit in das Projekt stecken, resümieren aber, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat und freuen sich zu sehen, was für positive Rückmeldungen sie bekommen.

Über die Gesprächspartner*innen

Luisa Blendinger und Katrin Gildner haben sich im Masterstudiengang Medienwissenschaft an der Uni Tübingen kennengelernt. Als praktische Masterarbeit haben sie sich entschlossen, gemeinsam eine Onlineplattform für Ehrenamtliche auf die Beine zu stellen. Das Ergebnis – erzähldavon.de – ist seit Herbst 2017 online. Mittlerweile arbeitet Luisa als Projektleiterin im Kulturbereich und Katrin als freiberufliche Dozentin und Kommunikationsberaterin.

IWMM – Podcast 015 – Prof. Andreas Büsch

https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/15-IWMM-Podcast.m4a
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/15-IWMM-Podcast.mp3
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/15-IWMM-Podcast.ogg
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/15-IWMM-Podcast.opus
Im Gespräch mit Prof. Andreas Büsch geht es um die Digitalisierung und Soziale Arbeit. Sowohl im Studium, als auch in Praxis Sozialer Arbeit.

IWMM – Podcast 014 – Prof. Dr. Marc Weinhardt

https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/14-IWMM-Podcast.m4a
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/14-IWMM-Podcast.mp3
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/14-IWMM-Podcast.ogg
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/14-IWMM-Podcast.opus
Im Gespräch mit Prof. Dr. Marc Weinhardt dreht sich alles rund um das Thema „Digitale Medien im Studium Sozialer Arbeit“. Von E-Learning bis hin zur Videografie streifen wir verschieden Einsatzszenarien. Auch Zuhörer kommen wieder zu Wort.

IWMM – Podcast 012 – Prof. Helmut Kreidenweis

https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/12-IWMM-Podcast.m4a
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/12-IWMM-Podcast.mp3
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/12-IWMM-Podcast.ogg
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/12-IWMM-Podcast.opus
Im Gespräch mit Prof. Helmut Kreidenweis geht es um die „Sozialinformatik“ und die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit. Wie kann diese gelingen und was benötigt man hierfür. Auch Zuhörer*innen-Fragen wurden von Prof. Kreidenweis beantwortet.

IWMM – Podcast 011 – Matthias Andrasch

https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/11-IWMM-Podcast.m4a
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/11-IWMM-Podcast.mp3
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/11-IWMM-Podcast.ogg
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/11-IWMM-Podcast.opus

 

Im Gespräch mit Matthias Andrasch dreht es sich rund um die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit. Wir streifen dabei viele unterschiedliche Bereiche und Rufen die Zuhörer*innen zu Einreichungen auf 🙂

IWMM – Podcast 009 – Graf Fidi

https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/09-IWMM-Podcast.m4a
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/09-IWMM-Podcast.mp3
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/09-IWMM-Podcast.ogg
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/09-IWMM-Podcast.opus
Im Gespräch mit dem Sozialarbeiter und Rapper Graf Fidi geht es um Musik im Einsatz der Sozialen Arbeit, die Wirkmächtigkeit von Sprache sowie dem Medieneinsatz in der Sozialen Arbeit.

IWMM – Podcast 008 – Lilian Masuhr & Andi Weiland: SOZIALHELDEN

https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/08-IWMM-Podcast.m4a
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/08-IWMM-Podcast.mp3
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/08-IWMM-Podcast.ogg
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/08-IWMM-Podcast.opus
Im Gespräch mit Lilian und Andi von den SOZIALHELDEN (gegründet u.a. von Raul Krauthausen), geht es um die Arbeit der Held_innen. Wir sprachen über die einzelnen Projekte, Inklusion, Ermöglichen von Entscheidungen sowie den Einsatz von Social Media.

IWMM – Podcast 007 – Jahresrückblick 2016

https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/07-IWMM-Podcast.m4a
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/07-IWMM-Podcast.mp3
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/07-IWMM-Podcast.ogg
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/07-IWMM-Podcast.opus
Im Gespräch mit Christian, Matthias und Marc ziehen wir Bilanz und schauen auf das Podcast-Jahr 2016 zurück. Gemeinsam werfen wir auch einen vorsichtigen Blick in die Zukunft, berichten von Highlights und das Podcasting im sozialen Bereich. Schließlich haben wir auch Wünsche für 2017. Kommt gut rein 😉

IWMM – Podcast 006 – Stefan Kühne: Online-Beratung – Soziale Arbeit im digitalen Raum

https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/06-IWMM-Podcast.m4a
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/06-IWMM-Podcast.mp3
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/06-IWMM-Podcast.ogg
https://irgendwas-mit-menschen.com/pod/06-IWMM-Podcast.opus
Im Gespräch mit Stefan Kühne dreht sich alles rund um die Online-Beratung in der Sozialen Arbeit und neuen digitalen Räumen. Was ist eigentlich Online-Beratung? Wie funktioniert die Finanzierung? Disruption und Online-Beratung? Verankerung in Curricula? All diese und viele Fragen mehr, werden im Gespräch mit Stefan Kühne geklärt.